Diese Salami stammt von den Weideschweinen der Familie Erchinger aus Logabirum. Dort weiden die Schweine ganzjährig auf der Logabirumer Gaste und sind über Fuß-und Radfahrwege zu jeder Jahreszeit sehr gut zu besichtigen. Die Schweine stammen von der altenglische Rasse „Berkshire“ ab, die Fett sehr stark einlagern und dadurch als besonders aromatisch gelten. Dies bestätigen unsere älteren Kunden immer wieder, dass das Fleisch „net as fröher“ wie bei den früheren Hausschlachtungen schmeckt.
Des Weiteren wachsen sie im Verhältnis zu einem konventionellen Mastschwein recht langsam. Aus diesem Grund stand auch diese Rasse -ähnlich wie beim „Bunten Bentheimer Schwein“- kurz vor dem Aussterben, da es für die konventionelle Haltung uninteressant und unwirtschaftlich ist. Das Berkshire wir auch als das „Wagyu“ der Schweine bezeichnet. Zudem ist Fleisch durch die Weidehaltung und dem teilweise fressen von Grasüberdurchschnittlich reich an lebenswichtigen Omega- 3-Fettsäuren und sehr bekömmlich.
Durch die eigene Schlachtung in unserem Hause haben wir die Möglichkeit das Fleisch sehr frisch und direkt zu verarbeiten, wodurch das natürliche Fleischaroma schön erhalten bleibt. Dadurch hat diese Bauernmettwurst einen natürlich kräftigen Geschmack und benötigt in der Rezeptur nur wenige Zutaten. Das Fleisch dafür wird ganz traditionell grob durch den Fleischwolf gedreht und verfeinert mit unserem unbehandelten Tiefensteinsalz, frisch gemahlenem Pfeffer und klassischen Gewürzen wie Piment und Nelke.
Anschließend füllen wir es wie früher in Naturdärme und reifen es ganz klassisch an der guten ostfriesischen Luft. Egal ob in Scheiben, als kleine Leckerei zwischendurch, zum Frühstück oder Abendbrot mit einer Tasse Tee oder Kaffee, auf einem Brötchen, frischem Grau- , Schwarz- oder Kasselerbrot von unserem heimischen Bäckern – unsere Bauernmettwurst passt geschmacklich original ostfriesisch immer.
Probieren Sie aus.
Euer